Die neuformierte U19-Auswahl der Metropol Baskets Ruhr war am Wochenende beim Drei-Tages-Turnier des UBC Münster zu Gast.
Bereits am Freitag starteten die Metropol Baskets mit einem 74:71-Erfolg gegen die Gastgeber in das Turnier. Einen Tag später verlor Metropol das zweite Turnierspiel am Samstagmorgen mit 65:83 gegen die Baskets Oldenburg, die kurzfristig für die Hamburg Towers ins Starterfeld gesprungen waren. Da Turniersieger Rostock am Ende mit allerdings mit 20 Punkten Differenz gegen Oldenburg gewann, beendete Metropol mit 3-1 Siegen punktgleich mit Turniersieger Rostock und dem Zweiten Oldenburg das Fünferturnier als Dritter.
Doch der Reihe nach:
Freitag: MBR – UBC Münster 74:71
In einem stetig spannenden Nachbarschaftsduell führte die von Robin Pflüger (BSV Wulfen) und David Heuberger (ETB SW Essen) betreute Metropol-Mannschaft nach zwei Vierteln 35:31 und vor dem letzten Viertel mit 51:50. Die ersten 10 Minuten hatte Münster 17:16 gewonnen. Der UBC spielt in der NBBL-Division A unter den besten 16 Mannschaften Deutschlands. Das ist auch das erklärte Ziel der Metropol Baskets Ruhr, die in der Saison 23/24 weiterhin in der NBBL-Division B beheimatet sind.
Metropol: Luka Petronic, Piet Jaffke, Jordan Most, Lukas Ophelders, Dewal Tabot, Sebastian Ochudlo, Malte Schröder, Henning Gustrau, Benedict Baumgarth, Malte Lubosik, Yannis Steger, Max Kleina.
Samstag: MBR vs. Baskets Oldenburg 65:83
Mit einer auf sechs Positionen veränderten Formation gingen Robin Pflüger und David Heuberger am Samstag ins zweite Turnierspiel. Eine knappe Metropol-Führung nach zehn Minuten drehten die Oldenburger im zweiten Viertel auf einen 16-Punkte-Vorsprung. Vom 49:64-Rückstand nach drei Vierteln verkürzte Metropol gegen die Niedersachsen noch einmal auf 53:64, aber letztlich gewann Oldenburg souverän mit 83:65. Während der Gegner mit einer 9er Rotation agierte, setzte Pflüger alle 12 Akteure gleichmäßig ein. Auch am Sonntag gegen Wolfenbüttel und Rostock wird wieder ordentlich rotiert, alle 22 Kaderspieler erhalten beim Turnier in Münster eine Bewährungschance.
Metropol: Jordan Most, Luka Petronic, Noah-Su Drisch, Ben Rehkopp, Max Waimann, Sebastian Ochudlo, Junior DEUMI Simo, Rene Uhlmann, Bene Baumgarth, Malte Schröder, Yannis Steger, Leeroy Jaiteh

Sonntag: Spiel 1 vs. Wolfenbüttel 92:70
Zu ungewohnter Basketball-Stunde am Sonntagmorgen um 8 Uhr bestritt die U19 der Metropol Baskets Ruhr ihr drittes Spiel beim NBBL-Turnier in Münster. Das ungefährdete 92:70 (46:35) über den MTV Wilfenbüttel bedeutete den zweiten Sieg im dritten Spiel. Wieder wechselte das Trainerduo Pflüger/Heuberger auf einigen Positionen und ging das Match gegen den Außenseiter aus Niedersachsen mit einer sehr jungen Formation an. An der Freiwurflinie ließ die Ruhrgebiets-Auswahl ein dreistelliges Ergebnis liegen – angesichts der ungewohnten Startzeit verschmerzbar.
Metropol: Simon Rentz (7), Noah-Su Drisch (10), Junior Deumi Simo (6), Rene Uhlmann (7), Ben Rehkopp, Sami Lemjimer (5), Moritz Spitz (9), Max Kleina (10), Gabriel Kierschniok (10), Benedict Baumgarth (11), Leeroy Jaiteh (10), Malte Lubosik (6)
Sonntag: Spiel 2 vs. Rostock Seawolves 79:78
Mit einem Hauchdünnen 79:78 (45:28)-Sieg gegen den BBL-Nachwuchs der Rostock Seawolves beendete die U19 der Metropol Baskets Ruhr das dreitägige NBBL-Turnier des UBC Münster. Gegen die Ostdeutschen musste Metropol am Ende zittern, als im letzten Viertel ein 74:56-Vorsprung fast noch verspielt wurde. 12:27 endete das Schlussviertel, aber Metropol ging mit drei Siegen aus vier Spielen aus dem Turnier.
Für Headcoach Robin Pflüger waren die Ergebnisse zweitrangig. Er testete von Freitag bis Sonntag alle Spieler seines Kaders und nahm wichtige Wettkampfeindrücke mit. Pflüger: „Unser Team hat sich von Spiel zu Spiel gesteigert, gegen Rostock war schon sehr gutes Team-Play zu erkennen.“
Metropol: Luka Petronic (10), Sebastian Ochudlo (11), Dewal Tabot (3), Rene Uhlmann (2), Gabriel Kierschniok (2), Junior Deumi Simo (8), Max Kleina (5), Yannis Steger (7), Benedict Baumgarth (14), Piet Jaffke, Malte Schröder (10), Maximilian Weimann (7)