Mit einem 120:118 Sieg gegen den UBC Münster ist den Metropol YoungStars ein Platz unter den ersten drei der Vorrundengruppe nicht mehr zu nehmen. Doch dieser Sieg kostete viel Kraft und vor allem Nerven.
Der UBC kam als Tabellenvorletzter zum Spiel in die Essener Helmholtzhalle. Die knappen Niederlagen gegen Wuppertal und Phoenix Hagen zeigten aber, dass diese Begegnung kein Selbstläufer für die YoungStars werden würde.
In das Bewusstsein der Spieler kam diese Erkenntnis etwas zu spät. Der Start des Spiels wurde verpennt und die Münsteraner führten nach vier Minuten verdient 14 zu 7.
Doch die YoungStars besannen sich auf ihre Stärken, erhöhten den defensiven Druck und suchten vorne konsequenter den Weg zum Korb. Nach einem 11:0 Run stand es zum Ende des ersten Viertels 24:22 für die Jungs aus dem Ruhrgebiet.
Über das zweite und das dritte Viertel zeigten die YoungStars Licht und Schatten im stetigen Wechsel. Guten Phasen, offensiv primär durch Chris und Niklas geprägt, folgten immer wieder nachlässiges Defensivverhalten im 1 gegen 1, schwache Rotationen in der Helpside und inkonsequentes Reboundverhalten. Durch geschickte Pässe auf Lukas in der Zone konnte ein 57:51 Vorsprung in die Halbzeit gerettet werden.Nach dem 3. Viertel stand es nur noch 86:83.
Der Münsteraner Gegendruck ließ nicht nach und zu Beginn des 4. Viertels sah es aus als wären die YoungStars gebrochen. Nach einem 12:0 Lauf stand es 88:95 für Münster.
Die Metropols kamen abermals zurück und über einige Ballgewinne kurz vor Ende auf 99:100 heran.
Chris ging für zwei Freiwürfe an die Linie, traf einen zum Ausgleich und Münster bekam den letzten Angriff. Der UBC bekam auch noch einen Wurfversuch in der Zone aber ohne Erfolg: 1. Verlängerung.
Die Verlängerung verlief wieder mit Vorteilen für Münster, die fast 5 Minuten in Führung waren. Beim 109:112 übernahm Niklas Verantwortung und versenkte den Dreier zum 112:112. Münster hatte wiederholt den letzten Angriff ohne ein zählbares Ergebnis: 2. Verlängerung.
In der zweiten Verlängerung waren beiden Teams die schwindenden Kräfte anzumerken. Einige Spieler gingen mit 5 Fouls vom Feld und die meisten Punkte fielen auf beiden Seiten über Freiwürfe. Einen der wenigen Feldabschlüsse erzielte Emil mit Zug zum Korb zum 119:118. Münster bekam zum 3. Mal den potenziell entscheidenden Angriff des Spiels doch diesmal mit einem Punkt Vorsprung für die YoungStars. Die starken Münsteraner Flügelspieler kamen ein weiteres Mal zum Abschluss in der Zone um das Spiel zu gewinnen. Doch diesmal war Lukas zur Stelle und blockte den Wurfversuch direkt weg. Unterbrochen von 2 Freiwürfen durch Junes, wovon einer das Ziel fand, verlief der letzte Angriff für Münster sehr ähnlich. Diesmal zwar kein Block aber wiederholt bekam der UBC keinen erfolgreichen Abschluss über Lukas hinweg.
So stand es nach 50 Minuten Spielzeit 120:118 für die Spieler aus dem Ruhrgebiet und der Hauptrundeneinzug war gesichert.
Zum letzten Spiel der Vorrunde werden die YoungStars am 19. November von den Braunschweiger Löwen erwartet.
Beitragsbild mit freundlicher Genehmigung (c) Volker Lauer 2023
Comments
Comments are closed.